Neurologie

Neurologische Sprechstunde mit Sonografie, EMG und EEG

Neurologie – klar, verständlich, strukturiert

In unserer neurologischen Sprechstunde klären wir Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindel, Missempfindungen oder Gedächtnisprobleme systematisch ab. Je nach Fragestellung setzen wir Sonografie, EMG oder EEG gezielt ein – und leiten die passenden nächsten Schritte ein.

Unsere Fachärzte für Neurologie

Facharzt für Neurologie
Osama Atari
Facharzt für Neurologie
Redhwan Shaiea

Neurologische Sprechstunde

Womit Patienten kommen: Kopfschmerzen/Migräne, Schwindel, Taubheitsgefühl/Kribbeln, Nervenschmerzen, Muskelschwäche, Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme, Zittern/Bewegungsverlangsamung.

So läuft’s ab:
  1. Anamnese & Untersuchung – neurologische Tests, Risiko- und Medikationscheck.
  2. Plan – Einordnung, Empfehlung zu Sonografie/EMG/EEG oder weiterer Diagnostik.
  3. Nachverfolgung – klare Maßnahmen für den Alltag, ggf. Kontrolltermin.
  4. Bitte mitbringen: Vorbefunde, Medikamentenliste, Arztbriefe, vorhandene Bildgebung (Bericht/CD).

Ihre Gesundheit in guten Händen

Buchen Sie Ihren Termin bequem online – wir sind gerne für Sie da.

Neurologische Sonografie

Sonografie der hirnversorgenden Gefäße (Doppler/Duplex)

Wofür sinnvoll: Abklärung von Schwindel/Gangunsicherheit, TIA-/Schlaganfall-Risiko, Kontrolle bei bekannter Gefäßverengung (Carotis), unklare Kopfschmerzen mit Gefäßbezug.
Ablauf: Ultraschall am Hals, schmerzfrei, Gel auf die Haut, Dauer ca. 10–20 Minuten.
Nutzen: Darstellung von Gefäßwänden, Plaques und Blutfluss; Einschätzung des individuellen Risikos; Therapie- und Präventions­empfehlungen.
Vorbereitung: Keine Nüchternheit erforderlich; bitte Halsbereich frei zugänglich kleiden..

EMG

EMG/NLG – Nerven- und Muskelfunktionsdiagnostik

Wofür sinnvoll: Kribbeln/Taubheit (z. B. Polyneuropathie), Karpaltunnelsyndrom, Nervenwurzelreizungen (z. B. Ischias), Muskelschwäche, unklare Muskelschmerzen.

Ablauf:

  • NLG (Nervenleitgeschwindigkeit): Reizung der Nerven über Oberflächenelektroden, Messung der Antwort.
  • EMG (Elektromyografie): feine Nadel im Muskel zur Aktivitätsmessung; kurzzeitig pieksend. Dauer gesamt je nach Fragestellung ca. 20–45 Minuten.

Nutzen: Unterscheidung zwischen Nerven- und Muskelursache, Lokalisation und Schweregrad, konkrete Therapieableitung.

EEG

EEG – Hirnstrommessung

Wofür sinnvoll: Abklärung bei Anfällen/Epilepsieverdacht, unklaren Bewusstseinsstörungen, Verwirrtheit, Kopfschmerz- und Schlafauffälligkeiten mit neurologischer Komponente.
Ablauf: Elektrodenhaube auf dem Kopf, ruhiges Liegen/Sitzen; ggf. Reize (Licht, tiefes Atmen). Dauer meist 20–30 Minuten.
Vorbereitung: Haare sauber/trocken, keine Stylingprodukte; relevante Medikamente bitte angeben.
Nutzen: Nachweis/Ausschluss typischer Muster, Einschätzung von Anfallsbereitschaft und Funktionslage, Grundlage für Therapieentscheidungen.

Spezialsprechstunden

Thematische Spezialsprechstunden

Je nach Bedarf und Verfügbarkeit bieten wir fokussierte Termine, z. B.:

  • Kopfschmerz-/Migräne-Sprechstunde (Trigger, Akut- & Prophylaxe-Strategien)
  • Schwindel-Sprechstunde (Differenzierung, Trainingsempfehlungen)
  • Gedächtnis & Demenz (Screening, Alltagstipps, Angehörigenberatung)
  • Bewegungsstörungen/Parkinson (Erstbeurteilung, Therapieeinordnung)
  • Polyneuropathie (Ursachen, Medikation, Lebensstil)

Hinweis: Bitte bei der Terminbuchung kurz das Thema nennen; wir planen dann die passende Diagnostik ein.

Klarheit in sensiblen Fragen

Blasen-/Nierensonografie, PSA-Beratung und Check-ups – diskret und verständlich.

Wie vereinbare ich einen Termin?

Sie können einen Termin ganz einfach telefonisch unter 06078 5094140 oder über unsere Online-Terminvereinbarung buchen.

Welche Unterlagen werden benötigt?

  • Versichertenkarte
  • Medikamentenliste
  • Vorbefunde – falls vorhanden

Untersuchen Sie auch ohne Überweisung?

Ja. Für die meisten Termine in der Allgemeinmedizin, Urologie und Neurologie benötigen Sie keine Überweisung.

Sehr freundliches Team und kompetente Ärzte. Ich fühle mich hier bestens aufgehoben.
Andreas M.
Kurze Wartezeiten, moderne Praxis, menschlicher Umgang – genau so wünscht man sich das.
Sabine K.
Die neurologische Betreuung ist sehr einfühlsam und fachlich auf hohem Niveau.
Peter L.
Hier wird sich wirklich Zeit genommen. Ich komme gerne wieder.
Dr. Jana S.
Als Pflegeheim sind wir sehr dankbar für die zuverlässige Zusammenarbeit.
Martina F.
Einrichtungsleitung

Nehmen Sie Kontakt auf

Kontakt

fidelius MVZ GmbH
Überörtliches Medizinisches Versorgungszentrum

Friedhofstr. 90
63263 Neu-Isenburg

Telefon: +49 6078 5094140
Fax: +49 6078 5094114
E-Mail:

Folgen Sie uns
Copyright © 2025. fidelius MVZ GmbH
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Hinweis: Dies ist eine Vorlage. Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an:
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Hinweis: Bitte passen Sie den Text an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Eine Übersicht der verwendeten Theme-Cookies finden Sie in der Dokumentation. Wir empfehlen, diese hier oder in Ihrer Datenschutzerklärung aufzuführen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.
Termin
online buchen
Doctolib